Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.

1. Verantwortlicher

Rafael Trujillo

c/o IP-Management #6957

Ludwig-Erhard-Straße 18

20459 Hamburg

E-Mail: contact@rafael-trujillo.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

  • Beim Besuch der Website: Unser Hostinganbieter speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs).

  • Bei Kontaktaufnahme per E-Mail: Die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

  • Beim Kauf von Produkten/Dienstleistungen: Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen), um Ihre Bestellung abwickeln zu können.

3. Nutzung von Drittanbietern

  • Instagram Feed: Auf unserer Website ist ein Instagram-Feed eingebunden. Betreiber ist Meta Platforms Ireland Ltd. Hierbei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Server von Meta übertragen werden.

  • YouTube/Vimeo (falls Videos eingebettet): Beim Abspielen eines Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube (Google Ireland Ltd.) bzw. Vimeo übertragen.

  • Zahlungsdienstleister: Je nach Zahlungsmethode können Daten an PayPal oder andere Zahlungsanbieter übermittelt werden.

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und nutzerfreundlichen Website).

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Sie können in den Browsereinstellungen das Speichern von Cookies verhindern.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.